SAGAM Kongress 2025
ZEIT: 09:00 – 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Heiltherme Bad Vigaun
https://www.badvigaun.com/
THEMA: Aus Klein wird Groß
Kinder und Jugendliche in der Allgemeinmedizin
Kongressgebühren:
ArztassistentInnen € 40,00
Anmeldung:
Anmeldung zum Kongress ab sofort möglich, spätestens jedoch bis 02.04.2025 auf der Homepage www.sagam.at
SAGAM-Kongress 2025 – Aus klein wird groß – Salzburger Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin
Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail die Kontonummer. Der
Zahlungsbeleg gilt als Anmeldebestätigung.
Für die Veranstaltung werden 5 BdA Fortbildungspunkte vergeben.
Darm ok, Immunsystem ok, gute Laune und Rundum-Wohlgefühl obendrauf
Bedeutung und Funktion von Mikronährstoffen und Probiotika für unseren gesamten Organismus.
Leber-Hirn- Achse | Darm-Lungen-Achse | Virusbedingte Atemwegserkrankungen | Allergien, Intoleranzen | Leaky Gut, Leaky Brain | Immunsystem | Darm-Haut-Achse | Psychische
Zusammenhänge
Welchen Einfluss haben Medikamente, Ernährung, Lebensstil, Stress auf unseren Darm?
Praktische Tipps für die Anwendung von Darmbakterien und Mikronährstoffen im Alltag, vom Säugling bis zum alten Menschen.
Vortragender Dr. Reinhard Pichler - Lebenscoach
Anmeldung unter:
http://www.darmakademie.com/at/veranstaltung/0504-gumpoldskirchen/
Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben..
AUSGEBUCHT! Eisenakademie Feldkirch: Infusions- & Notfallmanagement
Theorie: Grundkenntnisse der Infusion
(Definition, Indikation, Kontraindikation, Kontrolle),
Update Eisenmangel
Selbstschutz und Hygiene, Infusionsmaterial vorbereiten, Infusion richten, Notfallmanagement
Praktischer Workshop unter fachkundiger Aufsicht
Referentinnen:
MMag. Marianne Schnell
Ordinationsassistentin & Sanitäterin, Wien
Claudia Schmid
DGKP und Rettungssanitäterin, Wien
Anmeldung
https://eisenakademie.teilnehmen.at
BESCHRÄNKTE PLATZZAHL!
Die Veranstaltung ist kostenlos
Für die Veranstaltung werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben.
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Webinar: Sonnenschutz im Alltag
Referentin: Dr. med. Veronika J. Lang
medizinisch-wissenschaftliche Leiterin von L’Oréal
Inhalt:
➢Photobiologie der UV-Strahlen
➢ Auswirkungen auf die Haut
➢ Entstehung von Hautkrebs
➢ Sonnenschutzmaßnahmen
➢ Topischer Sonnenschutz
➢ Welche Filter gibt es?
➢ Gesetzgebung und Sicherheit von Sonnenschutz
➢ Häufig gestellte Fragen und Einwände
Die Teilnahme ist kostenlos
Für die Veranstaltung wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben.
Pöttsching: Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung
Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung
- Was sind Phytopharmaka
- Regulatorisches Phytotherapeutika
- Beispiele der Evidenz und Anwendung von Arzneipflanzen in der medikamentösen Therapie
Vortragender: MMag. Dorninger
Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.
Webinar: Stärke deinen Körper und fühle deine Energie
Referentin: Nina Sackl, ganzheitliche Gesundheitsförderung
Stärke deinen Körper und fühle deine Energie -erfahre mehr über den Blasen- und Nieren-Meridian und tauche in das Element Wasser in Kombination mit deiner Lebensenergie ein.
Mit einfachen energetischen Übungen wird dein Körperbewusstsein gestärkt. Lass uns den Stoffwechsel in Schwung bringen, den Stress abbauen und tun wir unserem Immunsystem etwas Gutes.
„Stärkst du deine Lebenskraft, stärkst du deine Gesundheit!“
Für MG €10,00, NMG €20,00
Für die Veranstaltung wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben.
Weiden am See - Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung
Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung
- Was sind Phytopharmaka
- Regulatorisches Phytotherapeutika
- Beispiele der Evidenz und Anwendung von Arzneipflanzen in der medikamentösen Therapie
Vortragender: MMag. Dorninger
Kostenlose Fortbildung in Weiden am See im "das FRITZ"
Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.
Sommer, Hitze, Verdauung – Mit TCM & Mikrobiom in Balance bleiben
Vortragende Gabriele Harringer – Diätologin
Der Sommer bringt Licht, Wärme und Aktivität – doch die Hitze und das vermehrte Schwitzen kann auch unsere Mitte und in weiterer Folge das Herz belasten. Symptome wie Müdigkeit am Tag, Schlafprobleme in der Nacht, Kreislaufprobleme, Schwindel und viele mehr sind die Folge. Durch die gezielte Auswahl der Nahrungsmittel mit ihrer erfrischenden Wirkung und deren Zubereitung können wir diesen Umständen optimal entgegenwirken und so unser Herz und unseren Geist schützen.
Veranstaltungsort: Courtyard by Marriott, Europaplatz 2, 4020 Linz
Anmeldung unter: www.darmakademie.com/arztassistentinnen-linz
Für die Veranstaltung werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben.
Heilbehelfe Verbandstoffe, Einlagen, Rollstuhl - Wichtiges zum Thema!!
Referenten: Sonja Gerstmann und Corinna Kundegraber
Veranstaltungsort: Kärntner Straße 131, 8053 Graz
- Verschieden Arten von Verbandstoffen und deren Anwendung
- Korrektes Erstellen der Verordnung für Heilbehelfe
- Welche Hilfsmittel und Heilbehelfe werden von den Krankenkassen bezahlt
Kosten: Mitglieder kostenlos
Bearbeitungsgebühr: Nichtmitglieder 20€
Für die Veranstaltung werden 4 BdA Fortbildungspunkte vergeben.
Seminarwanderung im Südburgenland - Stressmanagement und Mental Coaching
Referentin: Martina Tripold-Pratscher Lebens- und Sozialberaterin, Fachgruppe der psychologischen Beraterin und Fachgruppe Ernährungsberaterin nach TCM, Fachgruppe der Humanenergetiker
Hilfreiche Tipps, damit wir im Ordinationsalltag nicht untergehen, sondern unsere Arbeit uns erfreut.
Organisation- und Stressmanagement: Was kann ich zusätzlich für mich tun?
Ein Tag in der Natur voller Gespräche, Übungen und Beschäftigung mit uns selbst und Strategien für einen erfolgreichen Praxisalltag. Strecke ca 5km mit 4 Arbeitsstationen - leicht begehbares Gelände
Wann: 24.05.2025 09:00 – 13:00 anschließend Mittagessen mit gemütlichen Ausklang
Treffpunkt in 7512 Kohfidisch, Kleincsater 10 - Gasthof zum Weinberg
Preis: BdA-MG €40, NMG €50
Bitte mitbringen: Turnschuhe, Getränke fürs unterwegs und gute Laune :-)
Für die Veranstaltung werden 4 BdA Fortbildungspunkte vergeben.
- 1
- 2