Fortbildungen und Anmeldung

Berufsverband der Assistent:innen in Ordinationen

12
Nov.
2025

Webinar-Antivirale Power gegen Erkältungsviren

12.11.2025 19:00 -20:00
ONLINE
WEBINAR KOSTENLOS

  pdf Einladung (598 KB)

Während der Erkältungszeit suchen viele Betroffene nach Rat und Hilfe um ihre Beschwerden zu lindern und ihre Genesung beschleunigen. Dabei sind Arztassistent: innen wichtige Ansprechpartner:innen.

In diesem Webinar beschäftigen wir uns mit Atemwegsinfekten, 90% davon werden durch Viren verursacht, weniger als 10% durch Bakterien.
Wir beleuchten Wirkstoffe, welche antiviral wirken und dadurch für die Hemmung der meisten Erkältungsviren, wie z.B. RSV Viren, Humane Coronaviren & Rhinoviren geeignet sind.

Referent: MMag. Dorninger 

Auf unserer Homepage unter dem Punkt “Für Dich “ zuerst als Gast registrieren oder als Mitglied 
anmelden. Erst danach ist eine Buchung möglich.

Anmeldung: https://www.arztassistenz.at/mitglieder/fortbildungen/fortbildungskalender

Anmeldung nur für registrierte Benutzer und BdA Mitglieder möglich.

Für diese Veranstaltung wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

18
Nov.
2025

WORKSHOP - DAS 1x1 IN DER WUNDVERSORGUNG!

18.11.2025 15:00 - 03.12.2025 12:00
siehe Einladung
6 Termine an verschiedenen Standorten - kostenlos

Ob Einsteiger:in oder erfahren im Wundmanagement – ein solides Fundament ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Versorgung chronischer und akuter Wunden. In unserem interaktiven Workshop „Das 1x1 in der Wundversorgung“ legen wir gemeinsam genau dieses Fundament – praxisnah, kompakt und direkt umsetzbar, speziell für Ordinationen und Primärversorgungszentren geeignet. Es erwarten Sie Grundlagenwissen zu Wundarten, Heilungsphasen, Material-kunde und Auswahl geeigneter Wundauflagen, Fallbeispiele, Übungen und ganz viel Austausch.

Für die Veranstaltung werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

 

27
Nov.
2025

55. Kongress für Allgemeinmedizin 2025 STAFAM

27.11.2025 09:00 - 29.11.2025 17:00
8010 Graz
EXTERNE VERANSTALTUNG STAFAM

  pdf EINLADUNG (20.50 MB)

55. Kongress für Allgemeinmedizin November 2025 STAFAM

Hausärztliche Versorgung mit Evidenz und Expertise

 

Anmeldung: www.stafam.at

 

03
Dez.
2025

Onkologie kompakt: Praxisrelevante Arzneimittel- Wechselwirkungen in der Onkologie

03.12.2025 18:00 -19:00
Externe Veranstaltung - Online Kostenlos

  pdf EINLADUNG (1.20 MB)

Die Medikamente onkologischer Patient*innen beschränken sich in der Regel nicht auf die Tumortherapeutika, welche diese im Rahmen ihrer Krebserkrankung erhalten. Viele Patient*innenen haben Komorbiditäten und erhalten zur Behandlung weitere Medikamente. Mit jedem zusätzlichen Medikament steigt die Wahrscheinlichkeit von Interaktionen zwischen den unterschiedlichen Wirkstoffen. 

Anmeldung unter:
 www.ordensklinikum.at/onkologie-kompakt12-25

Für diese Veranstaltung wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben. 

24
Jan.
2026

Echo im Inneren – die verborgenen Dialoge von Haut, Mund & Mikrobiom - INNSBRUCK

24.01.2026 08:30 -15:00
siehe Einladung
Externe Veranstaltung - Kostenlos

  pdf EINLADUNG (171 KB)

Fast jeder von uns weiß heutzutage, dass Wohlfühlen, Gesundsein, vor allem aber Gesundbleiben ganz eng mit einem richtig funktionierenden Darm in Zusammenhang stehen.
Doch wie können die Aussagen „Die Haut ist das Spiegelbild unseres Darms“ oder „Immun gesund beginnt im Mund“ hier im Zusammenhang verstanden werden?
Wir wissen: Eine optimale Zusammensetzung der Bakterienbesiedelung in und auf uns ist für die Lebensqualität und die Gesundheit eine entscheidende Voraussetzung. Kippt das Gleichgewicht, kommt es unter anderem zu Entzündungen im Darm; außerdem werden Hauterkrankungen begünstigt, die Infektanfälligkeiten (z. B. im HNO-Bereich) steigt, und das Risiko für Migräne, Zahnfleischentzündungen sowie Karies nimmt zu. Die denkbaren Ursachen dafür sind vielfältig: Stress, zu wenig Schlaf, Medikamente, schlechte Ernährung und vieles mehr.

Anmeldung unter: https://www.darmakademie.com/at/veranstaltung/2026-01-24-fortbildung-f-uuml-r-arztassistentinnen-innsbruck/

Für diese Veranstaltung werden 4 BdA Fortbildungspunkt vergeben.  

 

29
Jan.
2026

Webinar_Bewerben wie ein Profi: So überzeugst du Arztpraxen auf den ersten Blick

29.01.2026 19:00 -20:30
ONLINE
WEBINAR - MG €30 NMG €50

     pdf EINLADUNG (149 KB)

Inhaltspunkte:

- Was macht eine Bewerbung im Gesundheitsbereich stark?
- Lebenslauf, der in Praxen punktet
- Motivationsschreiben – kurz, echt, individuell
- E-Mail-Bewerbung, die ankommt
- Worauf Ärzt:innen besonders achten
- Gespräch & Online-Interview: souverän auftreten
- Was sagen – was besser nicht?
- Nach dem Gespräch – was nun?
- Quereinstieg & Wiedereinstieg

Referentin: Kathrin Zhuber

Auf unserer Homepage unter dem Punkt “Für Dich “ zuerst als Gast registrieren oder als Mitglied 
anmelden. Erst danach ist eine Buchung möglich.

Anmeldung:

https://www.arztassistenz.at/mitglieder/fortbildungen/fortbildungskalender

Anmeldung nur für registrierte Benutzer und BdA Mitglieder möglich.

Für diese Veranstaltung wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben.

 

 

31
Jan.
2026

Ordinationsmanagement leicht gemacht: Klar kommunizieren, clever organisieren Mit den richtigen Tools & Kommunikation zu weniger Stress und mehr Effizienz

31.01.2026 09:00 -16:15
Graz
Externe Veranstaltung - €250,00

  pdf EINLADUNG (106 KB)

Klar kommunizieren, clever organisieren

Mit den richtigen Tools & Kommunikation zu weniger Stress und mehr Effizienz

Der Alltag in einer Ordination bringt oft Hektik, unerwartete Situationen und eine hohe Arbeitsdichte mit sich. Dieses praxisnahe Seminar zeigt, wie sich die Arbeit dank passender Werkzeuge und verständlicher Kommunikation sowohl effizienter als auch entspannter gestalten lässt, somit wird der Arbeitsalltag spürbar optimiert und für Alle stressfreier.

Referentin: Barbara Weber

Anmeldung: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Mobil: 0664/9191849

Für diese Veranstaltung werden 6 BdA Fortbildungspunkte vergeben

 

 

14
März
2026

Echo im Inneren – die verborgenen Dialoge von Haut, Mund & Mikrobiom - FELDKIRCH

14.03.2026 08:30 -13:30
6800 Feldkirch, Galuragasse 7, Montfort das Hotel
Externe Veranstaltung - Kostenlos

  pdf EINLADUNG (171 KB)

Fast jeder von uns weiß heutzutage, dass Wohlfühlen, Gesundsein, vor allem aber Gesundbleiben ganz eng mit einem richtig funktionierenden Darm in Zusammenhang stehen.
Doch wie können die Aussagen „Die Haut ist das Spiegelbild unseres Darms“ oder „Immun gesund beginnt im Mund“ hier im Zusammenhang verstanden werden?
Wir wissen: Eine optimale Zusammensetzung der Bakterienbesiedelung in und auf uns ist für die Lebensqualität und die Gesundheit eine entscheidende Voraussetzung. Kippt das Gleichgewicht, kommt es unter anderem zu Entzündungen im Darm; außerdem werden Hauterkrankungen begünstigt, die Infektanfälligkeiten (z. B. im HNO-Bereich) steigt, und das Risiko für Migräne, Zahnfleischentzündungen sowie Karies nimmt zu. Die denkbaren Ursachen dafür sind vielfältig: Stress, zu wenig Schlaf, Medikamente, schlechte Ernährung und vieles mehr.

Anmeldung unter: https://www.darmakademie.com/at/veranstaltung/2026-01-24-fortbildung-f-uuml-r-arztassistentinnen-innsbruck/

Für diese Veranstaltung werden 4 BdA Fortbildungspunkt vergeben.  

 

14
Okt.
2024

E Learnings: Eisenmangel & Infusions- und Notfallmanagement

14.10.2024 08:00 - 14.10.2034 12:00
ONLINE
kostenlos

Die Fortbildung bitte über den nachfolgenden Link aufrufen. 

https://www.gesund.at/bda-fortbildungen/eisenmangel-2024/773


Experte: MMag. Marianne Schnell

für die Teilnahme bekommen Sie 1 BdA-Fortbildungspunkt zuerkannt. 

Achtung!
Sie können nur teilnehmen, wenn Sie sich vorher auf der Seite www.gesund.at registrieren. 

01
Jan.
2024

E-Learning Diagnosia Campus

01.01.2024 - 31.03.2026
kostenlos

Pro E-Learning wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben 

viel gehört IMPFormiert – INFLUENZA, PERTUSSIS & CO. TEIL 1 

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-influenza-pertussis-co-teil-1-bda

viel gehört IMPFormiert – INFLUENZA, PERTUSSIS & CO. TEIL 2

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-influenza-pertussis-co-teil-2-bda

viel gehört IMPFormiert – JETZT SIND DIE KINDER DRAN - TEIL 1

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-jetzt-sind-die-kinder-dran-teil-1-bda

viel gehört IMPFormiert – JETZT SIND DIE KINDER DRAN - TEIL 2

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-jetzt-sind-die-kinder-dran-teil-2-bda

viel gehört IMPFormiert -  Influenza interdisziplinär

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-influenzaimpfung-interdisziplinaer-bda

viel gehört IMPFormiert - Basisimpfungen - vergessen aber nicht verschwunden

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-basisimpfungen-vergessen-aber-nicht-verschwunden-bda

 

BdA - Berufsverband der Assistent:innen in Ordinationen Österreich

Folge dem BdA

Suche

Image
Werde Teil der Community - sprich uns an - diskutiere mit.