Fortbildungen und Anmeldung

Berufsverband der Assistent:innen in Ordinationen

19
März
2025

Allergien im Arbeitsumfeld der Ordination

19.03.2025 19:00 -21:00
Externe Veranstaltung - ÄK Salzburg

Referentin:  Dr. Katharina Medek
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten

Veranstaltungsort:  Ärztekammer Salzburg Faberstraße 10, 5020 Salzburg

Anmeldung:
Die Veranstaltung wird als Hybrid-Seminar abgehalten, Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte unter dem Link für die Online-Teilnahme anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/6748514744320528474

Für die Präsenz-Teilnahme bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Veranstaltung ist kostenlos

Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

21
März
2025

AUSGEBUCHT Steiermark: psychische Erkrankungen in der Ordination

21.03.2025 16:00 -18:00
8020 Graz
MG 40,00 / NMG 50,00

Fortführendes und vertiefendes Webinar am 09.09.2025- Zwischen Wahrnehmung und Weiterverweisung: Psychische Erkrankungen im Praxisalltag meistern“

Psychische Erkrankungen in der Ordination erkennen, Umgang mit  Patienten, Information an Patient:innen und Angehörige, Fragerunde, Selbstschutz, Grenzen erkennen, mentale Gesundheit

Referentin: Daliah Platzer
Daliah Platzer – Psychotherapeutische Praxis für Ihre Gesundheit im privaten und beruflichen Alltag

Veranstaltungsort:
psychotherapeutische Praxis Daliah Platzer 
Keplerstraße 2/10 8020 Graz  https://www.daliahplatzer.at/ 

Kosten:    MG 40,00 €
                NMG: 50,00 €
Im Anschluss ladet der BdA auf ein Abschlussgetränk ein. 

Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

Anfragen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

22
März
2025

13. Tagung der ÖGAM Vorarlberg 2025

22.03.2025 08:30 -12:50
Dornbirn
Externe Veranstaltung ÖGAM Vbg.

Praxisrelevantes in der Allgemeinmedizin

Samstag 22. März 2025  ab 8:30 Uhr

Panoramasaal ÖGKV Dornbirn, Jahngasse 4

Tagungsgebühren
ÖGAM, JAMÖ Mitglieder, Studentinnengratis
Assistent:innen 30€

Anmeldung unter: https://vgam.at/veranstaltungen/13-tagung-der-oegam-vorarlberg/

Es werden 3 BdA-Diplom-Fortbildungspunkte vergeben.

25
März
2025

Webinar: Alles übers Pflegegeld

25.03.2025 19:00 -20:30
ONLINE
MG 10,00 NMG 20,00

Referentin: Sandra Langenreiter , Pflegeexpertin, Gutachterin und DGKP

Alles übers Pflegeld

Mit welchen Kriterien kann man das Pflegegeld beantragen?
Welche Pflegestufe steht welchem Patient, welcher Patientin zu?
Wie kann der Patient/die Patientin, eine höhere Pflegestufe erlangen?
Fehlerbehebung bei der Antragstellung
Wie kann man als Gesundheitspersonal unterstützen?

MG 10,00   NMG 20,00

Für die Veranstaltung wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben.

05
Apr.
2025

Darm ok, Immunsystem ok, gute Laune und Rundum-Wohlgefühl obendrauf

05.04.2025 09:00 -12:00
2353 Gumpoldskirchen, Thallern 1, Freigut Thallern
Externe Veranstaltung - Allergosan

https://www.arztassistenz.at/termine-einladungen/51-darm-ok-immunsystem-ok-gute-laune-und-rundum-wohlgefuehl-obendrauf/file

Bedeutung und Funktion von Mikronährstoffen und Probiotika für unseren gesamten Organismus. 
Leber-Hirn- Achse | Darm-Lungen-Achse | Virusbedingte Atemwegserkrankungen | Allergien, Intoleranzen | Leaky Gut, Leaky Brain | Immunsystem | Darm-Haut-Achse | Psychische 
Zusammenhänge 
Welchen Einfluss haben Medikamente, Ernährung, Lebensstil, Stress auf unseren Darm? 
Praktische Tipps für die Anwendung von Darmbakterien und Mikronährstoffen im Alltag, vom Säugling bis zum alten Menschen. 
 
Vortragender Dr. Reinhard Pichler - Lebenscoach

Anmeldung unter:

http://www.darmakademie.com/at/veranstaltung/0504-gumpoldskirchen/

Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben..

05
Apr.
2025

Eisenakademie Feldkirch: Infusions- & Notfallmanagement

05.04.2025 08:30 -14:00
6800 Feldkirch
Externe Veranstaltung - Eisen&Co Akademie 2025

Theorie: Grundkenntnisse der Infusion
(Definition, Indikation, Kontraindikation, Kontrolle),
Update Eisenmangel

Selbstschutz und Hygiene, Infusionsmaterial vorbereiten, Infusion richten,  Notfallmanagement
Praktischer Workshop unter fachkundiger Aufsicht

Referentinnen:
MMag. Marianne Schnell
Ordinationsassistentin & Sanitäterin, Wien

Claudia Schmid
DGKP und Rettungssanitäterin, Wien
Anmeldung
https://eisenakademie.teilnehmen.at

BESCHRÄNKTE PLATZZAHL!

Die Veranstaltung ist kostenlos

Für die Veranstaltung werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

30
Apr.
2025

Pöttsching: Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung

30.04.2025 18:00 -20:00
7033 Pöttsching
kostenlos

Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung

  • Was sind Phytopharmaka
  • Regulatorisches Phytotherapeutika
  • Beispiele der Evidenz und Anwendung von Arzneipflanzen in der medikamentösen Therapie

Vortragender: MMag. Dorninger 

 

Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

BdA - Berufsverband der Assistent:innen in Ordinationen Österreich

Folge dem BdA

Suche

Image
Werde Teil der Community - sprich uns an - diskutiere mit.