AM Plus Primärversorgung 2025
Die Etablierung eines leistungsfähigen Systems der Primärversorgung ist eines der wichtigsten Reformvorhaben im österreichischen Gesundheitswesen. Es ist das Bestreben laufend neue Primärversorgungseinheiten (PVE) zu gründen und bestehende weiter zu verbessern. Wirksamkeit und faktische Bedeutung für die Versorgungslandschaft werden immer weitreichender. AM PLUS engagiert sich von Beginn an zum Thema Primärversorgung und hält dazu seine bereits neunte Tagung ab, und zwar am 22.-23.05.2025 in Linz.
Seminarwanderung im Südburgenland - Stressmanagement und Mental Coaching
Referentin: Martina Tripold-Pratscher Lebens- und Sozialberaterin, Fachgruppe der psychologischen Beraterin und Fachgruppe Ernährungsberaterin nach TCM, Fachgruppe der Humanenergetiker
Hilfreiche Tipps, damit wir im Ordinationsalltag nicht untergehen, sondern unsere Arbeit uns erfreut.
Organisation- und Stressmanagement: Was kann ich zusätzlich für mich tun?
Ein Tag in der Natur voller Gespräche, Übungen und Beschäftigung mit uns selbst und Strategien für einen erfolgreichen Praxisalltag. Strecke ca 5km mit 4 Arbeitsstationen - leicht begehbares Gelände
Wann: 24.05.2025 09:00 – 13:00 anschließend Mittagessen mit gemütlichen Ausklang
Treffpunkt in 7512 Kohfidisch, Kleincsater 10 - Gasthof zum Weinberg
Preis: BdA-MG €40, NMG €50
Bitte mitbringen: Turnschuhe, Getränke fürs unterwegs und gute Laune :-)
Für die Veranstaltung werden 4 BdA Fortbildungspunkte vergeben.
Webinar: Gehaltsabrechnung, Urlaubsrecht, Zulagen und Zuschüsse - einfach erklärt
Referent: Payam Mohseni, BA Öffentlich bestellter Personalverrechner
Inhalte:
- Die Erklärung der Gehaltsabrechnung (Aufbau und Positionen im Detail)
- Aufschlüsselung der Entgeltbestandteile (Grundgehalt, Zulagen, Sachbezüge, Mehrstunden, Üst. etc.)
- Steuerpflichtige/steuerfreie Verabgabung
- Unterschied Mehrstunden zu Überstunden
- Weihnachtsgeld, Urlaubszuschuss, Jubiläumsgeld
- Urlaubsrecht und Zeitausgleich
Für MG €10,00, NMG €20,00
Für die Veranstaltung wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben.
Ernährung und Immunsystem – Warum der Darm der Schlüssel zu unserem Wohlbefinden ist
Referentin: Mag. Veronika Macek-Strokosch
Ernährungswissenschafterin, Dipl. TCM-Ernährungsberaterin, Dipl. Fachberaterin für Darmgesundheit
Veranstaltungsort: Hotel Metropol, Schillerplatz 1, 3100 St. Pölten
Anmeldung: http://www.darmakademie.com/arztassistentinnen-stpoelten
Die Veranstaltung ist kostenlos
Für die Veranstaltung werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben..
Seminar Stärke deinen Körper und fühle deine Energie
Referentin: Nina Sackl, ganzheitliche Gesundheitsförderung
WO: Bio Gesundheitsbauernhof Aschacher, Hochfeldweg 23, 8047 Graz
Inhalt: Erfahre mehr über den Blasen- und Nieren-Meridian und tauche in das Element Wasser in Kombination mit deiner Lebensenergie ein. Wir aktivieren gemeinsam die 3 Dimensionen des Körpers und lassen die Energien fließen. Mit einfachen energetischen Übungen wird dein Körperbewusstsein gestärkt.
Kosten: Mitglieder 20€
Bearbeitungsgebühr: Nichtmitglieder 30€
Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.
Vorarlberg: Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung
Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung
- Was sind Phytopharmaka
- Regulatorisches Phytotherapeutika
- Beispiele der Evidenz und Anwendung von Arzneipflanzen in der medikamentösen Therapie
Vortragender: MMag. Dorninger
Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.
Drumbl Akademie: Aromaberatung
Referent: Barbara Dirnberger
Veranstaltungsort: Drumbl Akademie
Emil-Ertl Gasse 69, 8041 Graz
Anmeldung:
Preis 320 €
Für die Veranstaltung werden 13 BdA Fortbildungspunkte vergeben.
Interaktion des oralen Mikrobioms mit dem Immunsystem
Vortragende: Simone Kumhofer, MMSc.
Sport- und Ernährungswissenschafterin
Das orale Mikrobiom stellt eine hochkomplexe mikrobielle Gemeinschaft dar, die in einem dynamischen Gleichgewicht mit dem mukosalen Immunsystem der Mundhöhle interagiert. Die wechselseitige Beeinflussung von Mikrobiom und Immunsystem eröffnet neue therapeutische Ansätze, etwa durch den Einsatz
indikationsspezifischer Multispezies Probiotika zur Wiederherstellung immunologischer Balance in der Mundhöhle.
Veranstaltungsort: Institut AllergoSan, Tagungszentrum Gesundheit, Gmeinstraße 13, 8055 Graz
Anmeldung unter: https://www.darmakademie.com/at/veranstaltung/2025-08-05-fortbildung-f-uuml-r-arztassistentinnen-graz/
Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.
Webinar: Zwischen Wahrnehmung und Weiterverweisung: Psychische Erkrankungen im Praxisalltag meistern
Mit Daliah Platzer, Psychotherapeutische Praxis für Ihre Gesundheit im privaten und beruflichen Alltag
Psychische Erkrankungen treten häufig auf. Wie gehen wir im
Ordinationsalltag aber damit um?
Erste Anzeichen erkennen und empathisch mit Patient:innen umgehen.
Wann ist eine Weiterverweisung an Fachärzt:innen oder Therapeut:innen notwendig?
Ziel ist es, Euch praktische Werkzeuge in die Hand zu geben,
um souverän und kompetent zu agieren
Kosten: MG 20,00 NMG 40,00
Für die Veranstaltung wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben.
Digitales Praxismanagement von der Aufnahme bis zur Abrechnung
Referentin: Barbara Weber
Veranstaltungsort: bfi Steiermark
Bildungszentrum Graz West
Eggenberger Allee 15 | 8020 Graz
Preis 220 €
Für die Veranstaltung werden 4 BdA Fortbildungspunkte vergeben.
- 1
- 2