Kontakt
Berufsverband der
ArztassistentInnen Österreich
Baranygasse 26/9
1220 Wien
E-Mail: BdA.Office@arztassistenz.at
Tel: +436608073614
Live Webinar Schmerzen - Die Alarmanlage unseres Körpers
Donnerstag, 28. Jänner 2021
18:00 – 19:30
27. FRÜHLINGSKONGRESS 2021 der OÖ Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin
„Aus dem Bauch heraus“
Darm – Mikrobiom
am Samstag, 13. März 2021
8:45 bis 15:45
Der Kongress findet auf jeden Fall am 13.3.2021 statt und wird notfalls online abgehalten.
Die Teilnahmegebühren entnehmen Sie bitte den allgemeinen Hinweisen.
Aus dem Bauch heraus zufrieden
OÖ
Sa 29.11.2020
Wurde verschoben auf:
Samstag, 17. April 2021 – 09:00 – 12:30 Uhr
E-Learning E-Card mit Foto
2 BdA-Fortbildungspunkte
E-Learling: SchnelleHilfe bei Schlaganfall
1 BdA-Fortbildungspunkt
E-Learling: Therapie Activ
1 BdA-Fortbildungspunkt
E-Learling:
COPD: Saubere Diagnostik, Patientenmanagement und die Rolle der Arztassistenz
1 BdA-Fortbildungspunkt
E-Learning Praxismanagement während und nach der Pandemie.
1 BdA-Fortbildungspunkte
WISSENSTEST
1. Erfolgreiche Kommunikation in der Ordination 1 BdA-FBP
2. Die Verschreibung in der Ordination und die Chefarztpflicht als Norm 1BdA-FBP
E-LEARNING
Prof. Dr. Herwig Kollaritsch
zur Verfügung gestellt von:
Medical Dialogue Kommunikations- und PublikationsgmbH
Schloss 4, A-2542 Kottingbrunn
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
die Teilnahme MUSS ANGEMELDET
und das ZERTIFIKAT gesondert angefordert werden.
Sie erhalten DFP (DiplomFortbildungsPunkte), die bei der Einreichung zum Diplom vom BdA gesondert freigegeben werden (freie Punkte)
Im Rahmen dieser Veranstaltung können Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehme Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet werden, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten des BdA veröffentlicht werden können.
Information zum Datenschutz: Die Verarbeitung der Bildaufnahmen erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Rechte der Betroffenen: Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art 15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art 18 DSGVO, auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO sowie auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß Art 21 DSGVO. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren – zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
Berufsverband der
ArztassistentInnen Österreich
Baranygasse 26/9
1220 Wien
E-Mail: BdA.Office@arztassistenz.at
Tel: +436608073614
Sie wollen Mitglied im Berufsverband der ArztassistentInnen werden, dann melden Sie sich gleich an.